Samstag, 07.06.2025 | Marktplatz Lichtenfels

Am Samstag, den 7. Juni lädt der Stadtmarketingverein Treffpunkt Lichtenfels gemeinsam mit der Stadt Lichtenfels wieder zum beliebten Kindererlebnistag in die Lichtenfelser Innenstadt ein. Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich dann die Innenstadt rund um den Marktplatz in einen großen Spielplatz mit einem Erlebnisangebot für die ganze Familie – und das bei freiem Eintritt!
ZUM Programmflyer 2025 (pdf-Download)
Pippi Langstrumpf hat Geburtstag
Die kleinen und großen Besucher dürfen sich auf abwechslungsreiche Aktionen freuen. Neben einem großen Spieleangebot bietet die Stadtbücherei unter dem Motto „Pippi Langstrumpf hat Geburtstag“ in diesem Jahr ein umfangreiches Programm mit Lesungen und Mitmachaktionen an, denn Astrid Lindgrens weltweit bekannteste und beliebteste Figur feiert 2025 ihr 80. Jubiläum.
Ab 11 Uhr heißt es in der Stadtbücherei: „Wer findet den Schatz, den der Seeräuber Opa Fabian in der Stadtbücherei versteckt hat?“ Eine Schatzkarte zeigt den kleinen Abenteurern den Weg. Alle, die den Schatz finden, werden mit einer Schokoladen-Goldmünze aus der Schatzkiste belohnt.
Vor der Stadtbücherei soll eine Villa Kunterbunt entstehen. Ab 11 Uhr können alle Kinder die Bausteine der Villa bemalen, die dann um 14.30 Uhr zusammengebaut wird.
Um 14 Uhr wird in der Bücherei aus den Geschichten über Pippi Langstrumpf vorgelesen.
Um 15 Uhr gibt es einen Geburtstagskuchen, den der Erste Bürgermeister Andreas Hügerich an alle Kinder verteilt, die als Pippi Langstrumpf oder kunterbunt verkleidet vorbeikommen.
Alle Kinder sind eingeladen, sich entsprechend dem Motto zu verkleiden. Die Stadtbücherei Lichtenfels hat an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet und beim Buchflohmarkt von 10 bis 16 Uhr vor der Stadtbücherei gibt es viele Schnäppchen.
Zum Kindermalwettbewerb anlässlich des 44. Lichtenfelser Korbmarktes können die Kinder kreativ werden. Der/die Gewinner/in darf in diesem Jahr am Korbmarktsamstag an der Seite der Korbstadtkönigin einziehen. Außerdem warten weitere Preise für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
In der Inneren Bamberger Straße findet ein Kinderflohmarkt statt, bei dem die kleinen Trödler alles anbieten, was im Kinderzimmer übrig ist.
Zahlreiche Attraktionen am Marktplatz und im Innenhof am Rathaus II
Am Marktplatz und rund ums Rathaus erwartet die kleinen und großen Besucher ein abwechslungsreiches Programm:
Ein Kinderkarussell dreht am Marktplatz seine Runden, und eine Piratenschiff-Hüpfburg lädt mutige Entdecker zum Mitmachen ein. Die AOK Bayern präsentiert einen Kletterberg für Gipfelstürmer, und die Allianz Althoff & Spartscheck OHG bietet eine Hüpfburg sowie Kinderschminken an.
Kinder, die davon träumen, Feuerwehrmann oder -frau zu werden, dürfen sich ebenfalls freuen: Die Feuerwehr Seubelsdorf bringt ihre Fahrzeuge und Geräte mit und lädt Kinder und Jugendliche beim Ziel- und Löschspritzen zum „Anpacken und Mitmachen“ ein.
Das Jugendrotkreuz BRK freut sich ebenfalls auf die Besucher und gibt Einblicke in die Reanimation. Natürlich darf auch eine kleine Fahrzeugschau nicht fehlen.
Ab 11 Uhr bietet der Drogeriemarkt dm Tattoos für Kinder an, und Schminkfee Lu zeigt Ballonmodellage.
Um 14 Uhr zeigt „Paulina moves“ mit ihren Gruppen „Soultations Minis und Kids“ eine mitreißende Hip-Hop-Show. Im Anschluss sind alle Kinder eingeladen, bei ein paar Zumba-Songs mitzumachen.
Auch im Innenhof des Rathauses II ist ein umfangreiches Programm geboten:
Beim „Bastelspaß mit Herrn Nilsson“ können die Kinder ihren eigenen, frechen Affen als bunten Deko-Magneten – ganz im Stil von Pippis lustigem Begleiter Herrn Nilsson – gestalten.
Beim „Pferderennen mit Kleiner Onkel“ können die Kinder mit Steckenpferden wie Pippis starkem Pferd „Kleiner Onkel“ um die Wette galoppieren.
„Bauen, Spielen, Bewegen und Knobeln“ – das verspricht Spaß für die ganze Familie: Über 20.000 Parketthölzer, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele sowie eine Schienen-Röhrenbahn laden zum Mitmachen ein. Die außergewöhnlichen Angebote der Main Connect GmbH, alle aus Naturmaterial Holz, sprechen alle Sinne an.
Eine Piratenrutsche lädt ebenfalls zum Abenteuer ein und eine Mini-Hüpfburg für Kinder bis 3 Jahren sorgt für Spaß bei den ganz kleinen Gästen.
Das gesamte Programm ist dabei kostenlos und eintrittsfrei.
Kreativität und Zukunftstechnologien im Archiv der Zukunft und MACHBAR
Die Besucherinnen und Besucher erwartet im MACHBAR, der Zukunftswerkstatt des FADZ in der Laurenzistraße 2, von 10 bis 15 Uhr eine vielfältige, selbstgemachte Spielesammlung, die mit 3D-Druckern sowie teilweise aus Holz gestaltet wurde. Klein und Groß sind herzlich dazu eingeladen die Spiele auszuprobieren und Spaß zu haben. Wer Lust hat, kann sich außerdem an den Kreativstationen austoben: Mit 3D-Druckstiften, dem Cricut-Schneideplotter oder dem Lasercutter können individuelle kleine Kunstwerke kreiert werden – zum Beispiel selbst gestaltete Puzzle mit eigenen Motiven. Darüber hinaus gibt es viele weitere spannende Dinge zu entdecken – ein Besuch lohnt sich also!
Auch das Archiv der Zukunft am Markplatz hat von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Hier lädt der kleine Roboter Pepper zum Erlebnistag mit 3D-Druckstiften: Kinder ab 6 Jahren können eigene Objekte kreieren und mit einem 3D-Druckstift bauen. Natürlich dürfen die selbstgefertigten Objekte mit nach Hause genommen werden.
Am Kunstautomat gibt es „Kunst in Dosen“ mit Kunstwerken von Kindern.
Fachhandel lädt zum Einkaufsbummel
Die Geschäfte der Innenstadt haben am Samstag zu ihren gewohnten Öffnungszeiten geöffnet und erwarten ihre Kunden mit hochwertigen Produkten sowie kompetenter, fachkundiger Beratung und erstklassigem Service.
Am Marktplatz verwöhnt der Bäckerfachverein seine Gäste wie gewohnt mit kulinarischen Köstlichkeiten – und auch der Bratwurststand darf nicht fehlen. Ebenfalls bieten die umliegenden Cafés und Restaurants der Innenstadt ein breites Angebot an kulinarischen Leckereien an.
Städtischen Sammlungen im Oberen Torturm, Roten Turm und Stadtschloss geöffnet
Auch der Obere Torturm mit der Sammlung der Fossilien des Jura sowie der neu geöffnete Rote Turm mit der Sammlung „Archäologische Ausgrabungen Marktplatz 10“ und den „Steinzeitfunden aus der Sammlung Werner“ von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Stadtschloss Lichtenfels mit den Städtischen Sammlungen und der Sonderausstellung „Reise durch die Zeit – Playmobil-Spielfiguren erzählen Weltgeschichte“ ist ebenfalls am Samstag, 7. Juni von 12 bis 17 Uhr geöffnet und ein Highlight für Familien. Mit viel Liebe zum Detail, Kreativität und Witz gestaltet der Sammler Christian Vollrath aus Untersiemau Miniaturwelten mit Playmobil-Figuren. Eine riesige Kathedrale von Christoph Mößmer aus München rundet die Reise durch die Zeit ab. Der Eintritt in die städtischen Sammlungen beträgt für Erwachsene 2,- € und für Kinder 1,- € (für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei).
PrOgrammübersicht
Lichtenfelser Kindererlebnistag am 07. Juni 2025
Innere Bamberger Straße
Ab 10.00 Uhr: Kinderflohmarkt
Marktplatz – rund um das Rathaus I und im Innenhof Rathaus II
Ab 10.00 Uhr:
- Hüpfburg und Kinderschminken
präsentiert von Allianz Althoff & Spatscheck OHG - Kinderkarussell „Kettenflieger“
- „Wasser marsch!“ Ziel- und Löschspritzen, Fahrzeug- und Geräteschau
mit der Feuerwehr Seubelsdorf - Fahrzeugschau und alles über Reanimation
mit dem Jugendrotkreuz vom BRK - Piratenschiff-Hüpfburg
- Piratenrutsche
- Mini Hüpfburg für Kinder bis 3 Jahre
- „Bauen, Spielen, Bewegen und Knobeln“ – Spaß für die ganze Familie mit über 20.000 Parketthölzern, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen und einer Schienen- Röhrenbahn mit Mainconnect.
- Kletterberg
präsentiert von der AOK Bayern - Pferderennen mit Kleiner Onkel: Auf die Steckenpferde fertig, los! Wer wollte nicht schon einmal mit Pippis starkem Pferd „Kleiner Onkel“ um die Wette galoppieren?
- Bastelspaß mit Herrn Nilsson: Jetzt wird‘s tierisch kreativ! Hier können die Kinder ihren eigenen frechen Affen als bunten Deko-Magneten – ganz im Stil von Pippis lustigem Begleiter Herrn Nilsson gestalten.
11 – 16 Uhr: Ballonmodellage mit Schminkfee Lu
MACHBAR – die Zukunftswerkstatt des FADZ, Laurenzistr. 2
10 – 15 Uhr: Vielfältige selbstgemachte Spielesammlung zum Ausprobieren
Kreativstationen mit 3D-Druckstiften, Cricut-Schneideplotter und Lasercutter zur Kreierung individueller kleiner Kunstwerke
ARCHIV DER ZUKUNFT Lichtenfels, Marktplatz 2
10 – 16 Uhr: Erlebnistag mit Roboter Pepper zum Thema 3D-Druckstifte: Kinder ab 6 Jahren können eigene Objekte kreieren und mit einem 3D-Druckstift bauen. Natürlich dürfen die selbstgefertigten Objekte mit nach Hause genommen werden.
Kunst in Dosen: Der Kunstautomat ist gefüllt mit Kunstwerken von Kindern.
Stadtbücherei Lichtenfels – „Pippi Langstrumpf hat Geburtstag“, Marktplatz 5
- Die Stadtbücherei Lichtenfels hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet und feiert eine bunte Party rund um das Geburtstagskind Pippi Langstrumpf mit verschiedenen Aktionen.
- Beim Buchflohmarkt von 10 – 16 Uhr gibt es viele Leseschnäppchen.
- 11 – 16 Uhr: Wer findet den Schatz, den der Seeräuber Opa Fabian in der Stadtbücherei versteckt hat? Eine Schatzkarte zeigt den Weg… Alle, die den Schatz finden, werden mit einer Goldmünze (aus Schokolade) aus der Schatzkiste belohnt.
- 11 – 14.30 Uhr: Eine Villa Kunterbunt vor der Stadtbücherei? Wie soll das gehen? Ganz einfach: Alle Kinder können mithelfen und ihren „Baustein“ bemalen.
- 14 Uhr: Vorlesen für Kinder aus den Geschichten über Pippi Langstrumpf
- 14.30 – 15 Uhr: Kommt und lasst uns gemeinsam unsere Villa Kunterbunt zusammenbauen. Kolleginnen und Kollegen von der MACHBAR helfen uns dabei. Sicherlich wird hier eine tolle Fotokulisse entstehen.
- 15 Uhr: Der Geburtstagskuchen steht bereit. Erster Bürgermeister Andreas Hügerich wird diesen an alle Kinder, die als Pippi Langstrumpf oder Kunterbunt verkleidet vorbeikommen, verteilen.
Fachhandel lädt zum Einkaufsbummel
Die Geschäfte der Innenstadt haben am Samstag zu ihren gewohnten Öffnungszeiten geöffnet und erwarten ihre Kunden mit hochwertigen Produkten sowie kompetenter, fachkundiger Beratung und erstklassigem Service.
Genießen
Ab 10.00 Uhr: Am Marktplatz verwöhnt der Bäckerfachverein seine Gäste wie gewohnt mit kulinarischen Köstlichkeiten – und auch der Bratwurststand darf nicht fehlen. Ebenfalls bieten die umliegenden Cafés und Restaurants der Innenstadt ein breites Angebot an kulinarischen Leckereien an.

Wir sind für Sie da!
Ringgasse 4
96215 Lichtenfels
Büro/Geschäftsstelle:
Tourist-Information Lichtenfels
Bamberger Str. 3 a
96215 Lichtenfels
Telefon: 0 95 71 / 795-880
stadtmarketing@lichtenfels-city.info
Stadtmarketing
powered by creativmarketing.net